«Ohne euch hätte ich das nicht geschafft»

Wie eine junge Albanierin es geschafft hat, trotz grosser Armut ein Restaurant zu eröffnen

 

SPENDEN

 

STARTHILFE IN DIE EIGENSTÄNDIGKEIT


Atlinas Tochter Selena studiert Medizin um anderen Menschen zu helfen.

Atlinas Tochter Selena studiert Medizin, um anderen Menschen zu helfen.

«Ich habe mich so oft hoffnungslos gefühlt»

Im Gastraum herrscht reger Betrieb. Alle Plätze sind besetzt, die Gäste unterhalten sich fröhlich und lachen miteinander. In der Luft liegt der leckere Geruch von knusprigen Pizzen und anderen köstlichen Gerichten. Mitten im Geschehen wirbelt die 40-jährigen Atlina durch die Gänge und kümmert sich mit ganzem Einsatz um das Wohl ihrer Gäste.

«Eine Pizza Salami, bitte» ruft ein Gast und winkt der zierlichen Gastwirtin zu. Atlina nickt lächelnd und eilt mit flinken Schritten in die Küche. Erst kürzlich hat sie eine Weiterbildung im Pizzabacken absolviert und in einen besonderen Ofen investiert. Seit wenigen Tagen kann sie ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Gäste lieben ihre neuen Gerichte. Viele kommen öfter hierher, bringen Freunde mit. Es hat sich herumgesprochen, dass Atlina eine hervorragende Köchin ist. Obwohl es schon spät ist, ist es schwer, in dem kleinen Restaurant überhaupt noch einen freien Platz zu bekommen.

Mit der Zeit wird es dunkel in den Strassen, die Plätze leeren sich. Es wird ruhig, Atlina setzt sich an einen Tisch und lächelt erschöpft, aber überglücklich. Freudentränen laufen ihre Wangen herunter, als sie beginnt, ihre Geschichte zu erzählen.

Eine Kindheit geprägt von Armut

Atlina wird in einem kleinen Dorf in Ostalbanien geboren. Ihre ersten Lebensjahre sind geprägt von Schwierigkeiten und Entbehrungen. Die Familie kämpft mitAtlina wird in einem kleinen Dorf in Ostalbanien geboren. Ihre ersten Lebensjahre sind geprägt von Schwierigkeiten und Entbehrungen. Die Familie kämpft mit extremer Armut. Das kleine Mädchen muss auf vieles verzichten, was für andere in ihrem Alter selbstverständlich ist. Weil das Geld für Nahrungsmittel fehlt, muss sie oft hungern.

« Obwohl sie oft keine Kraft mehr hatte, war Atlina fest entschlossen, ihrer Tochter Selena eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Sie tat alles, was sie konnte,um sie zu ermutigen und zu unterstützen. Selena ist heute 21 Jahre alt und studiert mit grosser Leidenschaft Medizin. Für viele Patienten im örtlichen Krankenhaus ist sie ein wahrer Segen. »
 
Pro Adelphos

 

Lesen Sie weiter im...

Magazin 07/25

 

 

Schenken Sie Kindern eine Zukunft

 

Für die Kinder, die dringend Hilfe brauchen

 

 Nicht weniger als

135'000

Kinder in Moldawien wachsen ohne Eltern oder mit lediglich einem Elternteil auf.

Entdecken Sie unsere Geschichten

FOLGEN SIE UNS hier